

Die Familie
Tief mit der Region verbunden, sind wir ein echter Familienbetrieb, wo jung und alt Hand in Hand zusammen arbeiten und mit vollem Einsatz und Herzblut dabei sind.
Ein eigener Weinkeller und ein Heurigenlokal war unser Wunsch, den wir uns mit dem Umbau unseres Kellers erfüllten.
42 JAHRE durften wir bei unserem HEURIGEN wunderbare Gäste und Freunde kennenlernen. Wir bedanken uns herzlich für die schönen Zeiten, die wir mit Euch erleben durften. Nun ziehen wir uns in den Ruhestand zurück.
Unsere Tochter Lisa und ihr Ehemann Martin führen bereits seit einem Jahr die WEINGÄRTNEREI in der Prodution und im Verkauf.
Zusätzlich zum Ab-Hof-Verkauf haben sie jeden Freitag die „Wine-Time“ von 16.00 – 19.00 Uhr geöffnet, wo wir Euch weiterhin herzlich willkommen heißen.




Qualität beginnt im Weingarten
Wir arbeiten in unseren Weingärten äußerst naturverbunden nach den strengen Kriterien der AMA und dem Gütesiegel "Nachhaltig Austria". Durch gezielte Begrünung erhalten wir eine lockere und krümelige Oberfläche und setzen der Bodenerosion entgegen. Auf Insektizide und Herbizide wird gänzlich verzichtet. Die eher kleine, aber feine Größe von ca. 5 ha Rebfläche ermöglicht uns, die Pflege der Weingärten mit besonderer Sorgfalt auszuführen.
Bodenbeschaffenheit, Sonnenschein und Niederschläge prägen den Wein jedes Jahr aufs Neue. Daher richten sich unsere Arbeiten im Weingarten nach den Besonderheiten eines jeden Jahrganges. Ein präzieser Rebschnitt, ruhiges Wachstum, lockerer Traubenwuchs und eine gut durchlüftete Blattwand sind Voraussetzung für aromareiche, gesunde Trauben.
Zum richtigen Zeitpunkt werden die Trauben in mehreren Durchgängen handverlesen und strengstens selektiert, damit nur vollständig gesundes und ausgereiftes Traubenmaterial geerntet wird.
Nachhaltigkeit ist für uns ein Zeichen der Wertschätzung.


Moderne und Tradition verschmelzen harmonisch
Im Keller werden die natürlichen Vorgänge fortgesetzt und auch hier wird mit viel Gefühl, größter Sorgfalt und Reinlichkeit auf Qualität geachtet.
Nach schonender Pressung und temperaturgesteuerter Gärung finden unsere Weine ihre Zeit zu reifen.
Die Aromen der Weine können sich entweder im Edelstahltank, oder traditionell in Eichenfässern entfalten.
In der Kellerwirtschaft hat die Technik zu großen Fortschritten geführt, trotzdem halten wir auch an Altbewährtem fest.
Nach ungefähr 6 Monaten Reifezeit beim Weißwein und ca. ein Jahr bei Reserve- und Rotwein werden die Weine in Flaschen gefüllt.
Ein natürliches Produkt, das einfach glücklich macht.





Der Erfolg gibt uns recht
Dies spiegelt sich durch zahlreiche Auszeichnungen und Prämierungen wider.
In der Rubrik Auszeichnungen können Sie diese nachlesen.